Newsroom

News kompakt

Änderungen bei QR-Rechnungen in der Schweiz ab 21. November 2025

Ab dem 21. November 2025 dürfen QR-Rechnungen in der Schweiz nur noch strukturierte Adressen (Adresstyp „S“) im QR-Code enthalten. Das bedeutet, dass…

Mehr

Abstimmung über den Systemwechsel bei der Wohneigentumsbesteuerung

Am 28. September 2025 stimmt die Schweiz über eine Reform der Wohneigentumsbesteuerung ab: Im Zuge der eigentlichen Abstimmung über eine…

Mehr

Revision der Witwen- und Witwerrenten: Bundesrat plant grundlegende Neuregelung

Der Bundesrat hat im Oktober 2024 die Botschaft zur Revision der Hinterlassenenrenten an das Parlament überwiesen. Ziel ist die Beseitigung der…

Mehr

Säulen 2a und 3a: Bund plant höhere Besteuerung von Kapitalleistungen

Der Bund benötigt Geld und hat in diesem Zusammenhang eine Expertengruppe Vorschläge ausarbeiten lassen. Die individuell wohl einschneidendste…

Mehr

Massnahmen gegen den missbräuchlichen Konkurs

Am 1. Januar 2025 treten in der Schweiz schärfere Massnahmen zur Bekämpfung missbräuchlicher Konkurse in Kraft. Diese neuen Regelungen zielen darauf…

Mehr

Rückwirkender Einkauf in die Säule 3A, Zukünftige Besteuerung von Kapitalbezügen

Am 6.11.2024 hat der Bundesrat Änderungen an der Verordnung über die steuerliche Abzugsberechtigung von Beiträgen an anerkannte Vorsorgeformen (BVV 3)…

Mehr

Achtung auf die Mehrwertsteuer bei Sacheinlagegründungen!

Eine Sacheinlage (Einlage von Vermögenswerten wie Wertpapieren, Fahrzeugen, Liegenschaften, Patenten usw.) in eine Personen- oder Kapitalgesellschaft…

Mehr